cookieOptions = {...}; Bücherliebhaber: Dark Canopy - Jennifer Benkau

Freitag, 6. Februar 2015

Dark Canopy - Jennifer Benkau

Kennt jemand den Spruch aus Tintenherz? "Manche Bücher müssen gekostet werden, manche verschlingt man, und nur wenige kaut man und verdaut sie ganz." Die Dark Canopy - Reihe habe ich verschlungen. Warum? Das werdet ihr gleich sehen!

Mehr als 4000 Jahre später herrscht Dunkelheit über Menscheheit. Ihre eigene Schöpfung versklavt sie, nutzt sie aus, zeigen jeden Tag, wie wertlos doch ein Menschenleben sein kann. Die sogenannten Percents sind auf menschlicher DNA basierende, optimierte Wesen. Sie sind schneller, stärker und disziplinierter als die Menschen. Aber sie müssen Sonnenlicht aufs äußerste meiden, es verbrennt ihre Haut und nimmt ihnen die Möglichkeit über die Haut Gerüche war zu nehmen. Neben ihrem fein ausgeprägten Geruchssinn, können sie bei Nacht ausgezeichnet sehen und hören. Ursprünglich geschaffen, um als Arbeiter den Menschen zu dienen, wurden sie ausgebeutet. Sie lehnten sich auf, es kam zur Rebellion und sie unterdrückten ihre ehemaligen Unterdrücker. Die Percents installierten das Dark Canopy, einen Apparat, welcher den Himmel verdunkelt und bis auf zwei Stunden am Tag, kein Sonnenlicht zu lässt.
In dieser Welt lebt die Rebellin Joy, zusammen mit ihrem Clan, der Familie, Freunde und Verbündete gleichzeitig darstellt. Außerhalb der Stadt laufen sie ständig Gefahr, getötet zu werden - von den Percents und es gibt vermutlich niemanden, den sie mehr hasst. Als Joy mit ihrer besten Freundin Amber, Felle von gejagten Tieren gegen Nahrung und andere Dinge eintauschen will, geraten sie in eine Falle, Joy kann sich retten, Amber nicht. Zurück beim Clan stellt Joy mit ihrem Freund Mitthal ein Rettungs-Team zusammen. Einige von ihnen sterben, Joy wird gefangen genommen, Mitthal und sein Bruder entkommen.
Während Mitthal und Josh sich mit ihrem Vater, dem Clanführer überwerfen und ihren eigenen Clan gründen, auch mit dem Ziel Joy zu retten, wird diese wie ein Gegenstand verschachert. Sie wird einem jungen Percent zugeteilt, einem Valet, der seine Krieger- und Mannwerdungsprüfung noch absolvieren muss. Neél ist sein Name und er ist alles andere als glücklich darüber als erster eine Frau zum Soldaten für das Chivvy, die Mannwerdungsprüfung, auszubilden. Abgesehen davon, dass er sie für schwach hält, ist er alles andere als eine Menschenfreund. Nach einigen gescheiterten und schwierigen Situationen zwischen der selbstbewussten und kämpferischen Joy und dem ähnlich tickenden Neél, verbessert sich langsam das Verhältnis der beiden. Langsam aber sicher fangen sie an einander zu verstehen, sie lernen sich kennen und fangen an Vorurteile nieder zu legen. Tatsächlich verlieben sie sich ineinander, in einer wirklich ungünstigen Situation. Joy wird als Soldat ausgebildet, soll beim Chivvy eingefangen werden, wenn sie dabei nicht sogar stirbt. Außerdem wächst sie in die Widerstandsgruppe mit hinein, in der Neél Mitglied ist. Und dann kommt das verhängnisvolle Chivvy. Neél und Joy werden in furchtbare Ereignisse verstrickt...

Na wem gefällts? Mir definitiv SEHR! Natürlich kann ich immer nur ausschnittsweise schreiben, zu viel sollte ich natürlich vermeiden zu verraten, aber allein dieser grobe Umriss verspricht doch arg viel. Dark Canopy und Dark Destiny (zweiter und letzter Teil) sind mit Abstand die besten Bücher, die ich dieses Jahr in die Finger bekommen habe. Ich habe sie fast schon inhaliert -  einfach unglaublich! Es liest sich unglaublich toll und obwohl ich es in das Genre Fantasy einordne: Wer zwischen den Zeilen lesen kann, ahnt vielleicht, dass eine solche Geschichte nicht einmal sehr weit hergeholt ist. Aber lest dazu besser selbst.
Um noch einmal zum Buch zurück zu kommen: Die Story ist einfach phänomenal und super stark geschrieben. Am Anfang hatte ich schon Angst, es wird genau wie Die Tribute von Panem, so hat es sich nämlich angehört, aber nein. Definitiv eine andere Schiene und wesentlich dramatischer! Ein paar Gemeinsamkeiten haben die Bücher jedoch: Das Ende ist doch... relativ unerwartet und anders, als zunächst vorgestellt. Außerdem hat Jennifer Benkau eine wundervolle Liebesgeschichte in die Story mit eingebunden, die ebenso die Dramatik des Buches unterstützt.

Mein Fazit: Ganz großes Kino! Ich liebe diese Serie, mehr davon!

Liebe Grüße und einen schönen Start ins Wochenende,

Michelle

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen