cookieOptions = {...}; Bücherliebhaber: Der Leuchtturmwärter - Camilla Läckberg

Freitag, 6. Februar 2015

Der Leuchtturmwärter - Camilla Läckberg

Der Leuchtturmwärter ist ein fesselnder Krimi mit abwechslungsreichen Handlungssträngen, hat man doch zu Beginn das Gefühl in eine zerrissene, unzusammenhängende Geschichte hingeworfen zu werden.

Das Buch beginnt mit vielen Handlungssträngen, die, wie die daran teilhabenden Personen, nicht miteinander verbunden zu sein scheinen.
Die Autorin hat eine komplexe Struktur von einzelnen Geschichten geschaffen, die sie mit viel Feingefühl zu einem großartigem Finale bringt. Anders als der Titel vermuten lässt geht es nicht in erster Linie um einen verrückten Leuchtturmwärter, der die Bewohner einer Kleinstadt am Meer massakriert. Tatsächlich muss man schon ein wenig zwischen den Zeilen lesen, um den Titel in dem Krimi wieder zu finden. Allerdings geht es wirklich um eine kleine schwedische Kleinstadt am Meer, in der auch viele der handlungstragenden Personen leben oder arbeiten. Das Buch handelt von Drogenhandel im großen Stil, Abhängigkeit, Misshandlungen, starke Unfalltraumata, häusliche Gewalt, Ehe-/ Beziehungsprobleme kommen natürlich auch nicht zu kurz. Ebenso findet man dort soziale Problem-Themen wieder, wie unter anderem die Frage, wie man mit Fällen häuslicher Gewalt umgehen muss und welche Probleme Stellen haben, die sich mit häuslicher Gewalt befassen. 
 
Anhand der hier aufgeführten Bereiche, die thematisiert werden, kann man vielleicht bereits erahnen: Der Leuchtturmwärter ist sehr abwechslungsreich und verspricht viele Überraschungen. Alles in allem ist der Roman sehr tiefgründig und auch für Nicht-Krimi-Leser echt guter Lesestoff. Das Buch ist nicht gerade das blutigste, dafür aber wirklich anspruchsvoll und die vielen verschiedenen Handlungsstränge sorgen durchaus für einen Gruselfaktor. Man ist ständig auf der Lauer und versucht zu ergründen, wer der Mörder ist. Und um ehrlich zu sein, obwohl wenig Blut fließt:

Mein Fazit: Das Ende fand ich echt eklig, ich glaube ich habe einfach eine zu lebhafte Fantasie! Ich hoffe, ich kann euch für diesen tollen Krimi begeistern! 
 
Eure Michelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen