cookieOptions = {...}; Bücherliebhaber: Die Gespensterjäger - Cornelia Funke

Freitag, 6. Februar 2015

Die Gespensterjäger - Cornelia Funke

Wer noch ein tolles Geschenk für ein jüngeres Familienmitglied sucht: Die Gespensterjäger von Cornelia Funke macht sich meiner Meinung nach sehr gut unterm Tannenbaum, aber natürlich auch zu Ostern oder zum Geburtstag.

Tom Tomsky ist 8 Jahre alt und hasst es in den Keller zu gehen. Dort ist es dunkel und feucht und einfach nur gruselig. Aber als er nun mal runter muss, Mama hat es schließlich angeordnet, bekommt er den Schreck seines jungen Lebens verpasst. Eine Glühbirne platzt, seine Schuhe kleben am Boden fest, eiskalte Finger umklammern seinen Hals und giftgrüne Augen starren ihn an. Natürlich glaubt ihm das niemand, am allerwenigsten seine große Schwester Lola. Also ein Fall für Omas Freundin Hedwig Kümmelsaft, die auf Gespenstererscheinungen jeder Art spezialisiert ist. Mit ihrer Hilfe versucht Tom das gruslige Ding aus dem Keller zu vertreiben. Doch es stellt sich heraus, dass das Gespenst in Toms Keller nicht nur relativ harmlos ist, sondern auch auf der Flucht ist und den Namen Hugo trägt. Tom hat Mitleid mit dem Armen Kerl, genauso wie Hedwig Kümmelsaft. Gemeinsam versuchen die 3 also Hugos "Haus" und seinen menschlichen Mitbewohner von dem Gespenst zu befreien, welches Hugo vertrieben hat. Doch DAS ist alles andere als einfach und noch dazu ganz schön gefährlich. Trotzdem wagt sich die kleine Truppe an den Kampf gegen das böse Gespenst.

Cornelia Funke war schon immer eine meiner Lieblings-Jugendbuchautorinnen. Mit der Tintenherz-Triologie hat sie bereits mein literarisches Herz erobert. aber Die Gespänsterjäger ist wirklich ein wundervolles Kinderbuch. Mit unglaublich viel Witz und Spritzigkeit geschrieben, sorgt das Buch immer wieder für Lacher und die Gespenstergeschichten werden kein bisschen langweilig. Insgesamt sind es vier Geschichten, die auch im Sammelband erhältlich sind. Sie haben für die jungen Leser durchaus ab und an einen Gruselfaktor, sind aber natürlich nicht ansatzweise gewalttätig oder zu gruselig. Es dominiert wirklich der Witz.

Mein Fazit: Ein super Kinderbuch, aber auch für die großen Leser echt unterhaltsam. Toll geschrieben und insgesamt einfach wundervoll. Cornelia Funke kann ich immer ohne Bedenken empfehlen.
 
Einen schönen Abend noch!
Eure Michelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen