cookieOptions = {...}; Bücherliebhaber: Die Pilgerin - Iny Lorentz

Freitag, 6. Februar 2015

Die Pilgerin - Iny Lorentz

Wer das Autorenpseudonym Iny Lorentz kennt, dem muss ich nicht sagen, dass neben dem Bestseller Die Wanderhure noch andere tolle historische Romane auf dem Markt vorhanden sind. Dazu gehört auch Die Pilgerin.

Der Roman spielt im 15. Jahrhundert in der Stadt Tremmlingen bei Ulm. Die Hauptperson ist die junge Tilla, welche den Schwur der dem Vater auf dem Totenbett gegeben wurde, in die Tat umsetzt und mit dessen Herz nach Santiago de Compostela pilgert, damit ihr Vater sein Seelenheil finden kann. Doch ihr Vorhaben wird ihr nicht leicht gemacht. Ihr älterer Bruder, der eigentlich die Pilgerreise geschworen hat, hat nichts anderes im Sinn als seine eigene Macht im Rat der Stadt zu stärken und macht Tilla gemeinsam mit seinem Verbündetem das Leben zur Hölle. Die willenstarke junge Frau lässt sich davon jedoch nicht abhalten und reist in Begleitung ihres Jugendfreundes Sebastian, den sie eigentlich gar nicht leiden kann, nach Santiago.

Die Pilgerin ist geprägt von vielen wahren Begebenheiten, wie es bei dem Autorenpaar Iny Lorentz oft zu finden ist. Viele der vorkommenden Persönlichkeiten sind geschichtlich nachvollziehbar und belegbar. Dazu kommt, das neben dem eigentlichen Handlungsstrang die Schwierigkeiten der damiligen Zeiten wunderbar anschaulich beschrieben sind. Ob es die Rolle der Frau betrifft oder die aus heutiger Sicht banalen Problemen einer langen Reise, das Buch ist fesselnd geschrieben und hat einfach das gewisse Etwas, was manchen historischen Romanen oft abgeht. Und wie immer ist der Stil von Iny Lorentz einfach unschlagbar gut lesbar. Ich persönlich finde Die Pilgerin einfach toll und hoffe ich kann euch auch dafür begeistern kann.

Mein Fazit: Besser als die Wanderhure. Finde ich!

 Eure Michelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen